besteht bei uns aus zwei Gruppen,das sind die Rudel Bagheers und Baloo
Die Meutenführung
Hallo mein Name ist Mareike, ich bin Ü30. Mit 16 bin ich durch meinen Mann, als Seiten-einsteigerin, zu den Pfadfindern gekommen. Seit über vier Jahren leite ich die Meute bei uns im Stamm. Ich selber habe drei Kinder, wir sind alle bei den Pfadfindern. |
Hallo mein Name ist Timo und bin auch Ü30, seit mehreren Jahren begleite ich die Meute regelmäßig. Ich feier dieses Jahr im Dezember mein 29 jähriges im Stamm Oestringen. Ich selbst habe in der Meute angefangen und diese Zeit sehr genossen. Ich wechselte mit 11 Jahren in die Pfadfinderstufe und später in die Ranger Roverstufe. |
Warum Bagheera oder Baloo?
Die Meute ist nach dem Dschungelbuch aufgebaut. Die Kinder in der Meute nennt man Wölflinge. Im Dschungelbuch sind viele verschiedene Charaktere beschrieben. Und so vielseitig sollte auch unsere Meute sein. Es gibt einen Ratsfelsen bei dem wir über wichtige Entscheidungen nachdenken, Probleme innerhalb der Meute besprechen und über wichtige Ereignisse reden, wie z.B.: das Unglück in New York. Bei diesen Gelegenheiten können die Wölflinge in Ruhe über Ihre Gefühle reden und das sagen, was Sie denken. Es wird Ihnen versucht, nahe zu bringen, dass man z.B. über so etwas nicht lacht oder scherze macht. Solche Gelegenheiten nehmen die Kinder gerne und ernst wahr und Sie sehen es nicht als eine Pflichtprozedur, sondern als eine Möglichkeit, Ihre Meinung und Gefühle anderen mitzuteilen. Die Wölflinge wissen, dass wir Ihnen gerne zuhören. |
 |
Was heißt Meute?
Die Meute ist eine Gruppe von Kindern zwischen 7 und 10 Jahren, die sich einmal in der Woche treffen.
Was machen wir bei den Wölflingen?
Wir machen alles was Spaß macht. Wir gehen raus, spielen, basteln, backen und vieles mehr. Klick hier auf Aktionen und Du kannst einiges von uns sehen.
Wofür ist eine solche Gruppe gut?
Ich will behaupten, dass die Meute das Selbstbewusstsein des Einzelnen stärkt und sie auch lehrt im gewissen Maße Verantwortung zu übernehmen. Darüber hinaus lernen die Kinder sich angemessen in Gruppen zu verhalten und nicht gegeneinander, sondern miteinander zu arbeiten. Pfadfinder machen den Leuten all das bewusst, was in der heutigen Gesellschaft gefordert, aber nicht gelernt wird. Teamarbeit, Verantwortungsbewusstsein und Zusammenhalt einer Gruppe.